Zum Hauptinhalt springen
friedrichs-it

Unlocking Smart Automation:
From API to AI

Nils Friedrichs ist Spezialist für die Entwicklung sicherer APIs und robuster Infrastrukturen,

Expertise

Über 20 Jahre Erfahrung in Softwarearchitektur, Entwicklung, API-Design und Automatisierung. Nils Friedrichs realisiert Lösungen, die Unternehmen nachhaltig entlasten und ihre Systeme fit für die Zukunft machen.

APIs & Microservices

Ich entwickle robuste, sichere und zukunftsfähige APIs. Von sauberer Spezifikation und Dokumentation über Implementierung bis hin zu Governance – die Schnittstellen integrieren sich nahtlos in komplexe Systemlandschaften.

ConsultingAPI-DesignImplementation

KI & MCP

Ich entwerfe und implementiere MCP-Server, -Gateways und Integrationen, die APIs mit KI-Agenten verbinden. So entstehen sichere, nachvollziehbare und produktive KI-Workflows – vom Prototyp bis zur Enterprise-Lösung.

MCP-ServerMCP-GatewayWorkflow Automation

Software Development

Ich entwickle maßgeschneiderte Softwarelösungen mit Technologien wie PHP, Python und React. Ob performante Backends, skalierbare Services oder Cloud Functions – die Anwendungen folgen bewährten Architekturprinzipien und stehen für Stabilität, Erweiterbarkeit und langfristige Wartbarkeit.

PHPPythonReact

Workflow Automation

Ich etabliere automatisierte Pipelines und reproduzierbare Umgebungen mit Docker, Kubernetes, Terraform und mehr. Sicherheit, Governance und KI-gestützte Erweiterungen sorgen für eine zuverlässige und effiziente Softwareauslieferung.

TerraformDockerKubernetes

Tech Insights

In meinem Blog beleuchte ich Themen rund um Entwicklung, APIs, KI-Integration und DevOps – nicht theoretisch, sondern praxisnah mit echten Beispielen. Für Inhalte, die Entwicklern und Entscheidern einen Mehrwert bieten.
Publish Once or Fragment Forever? About the State of MCP Registries

Publish Once or Fragment Forever? About the State of MCP Registries

From modelcontextprotocol.io's Registry Preview and Generic Registry API to GitHub, Docker, Azure, Smithery, Raycast, MCP.so, PulseMCP, and FluidMCP—what MCP registries actually do and how to choose.

7 min read
AsyncAPI – Documenting Message-Driven APIs

AsyncAPI – Documenting Message-Driven APIs

How AsyncAPI complements OpenAPI for documenting asynchronous message-driven APIs, with a practical example, diagram, CI/testing tips, and documentation options.

4 min read
OpenAPI Specification 3.2 Released – What’s New?

OpenAPI Specification 3.2 Released – What’s New?

OpenAPI 3.2 brings path templating, new HTTP methods, streaming support, and richer documentation features.

5 min read
Modern Keycloak Themes: Keycloakify with TailwindCSS and shadcn/ui

Modern Keycloak Themes: Keycloakify with TailwindCSS and shadcn/ui

Learn how to customize Keycloak login and account pages with TailwindCSS and shadcn/ui. This guide shows how to streamline your Keycloakify setup for modern, consistent, and production-ready UI components.

7 min read